top of page

Die Methode der
"Strukturellen Osteopathie und sanften Chiropraktik"

Das Ackermann College wurde im Jahr 1974 von Dr. W. P. Ackermann, DC, DN, HP in Stockholm gegründet. Das Dr. Ackermann-Konzept der "Strukturellen Osteopathie und Sanfte Chiropraktik" hat sich in fast 40-jähriger Lehrerfahrung und Anwendung an Tausenden von Patienten bewährt. Heute wird das Ackermann College von seinem Sohn, PD Dr. med. Paul W. Ackermann, Schmerzforscher, geführt.

 

Die sanfte Chiropraktische Methode basiert auf der Amerikanischen Chiropraktik und wurde von Dr. W.P. Ackermann für europäische Verhältnisse durch stetige Forschung weiterentwickelt. Heute ist sie gleichzusetzen mit der modernen Amerikanischen Chiropraktik und die erfolgreichste Methode in Europa.

 

Sie setzt eine zielgerichtete Diagnostik voraus, nur auf diese Weise kann die Therapie zum optimalen Erfolg führen. Die Therapie umfasst verschiedene manuelle Techniken zur Korrektur der Wirbelsäulenbalance und der Gelenkverbindungen der Wirbelsäule und Extremitätengelenke. Hierbei muss auch neuromuskulär gearbeitet werden u.a. mit Detonisierung von Triggerpunkten bzw. Akupunkturpunkten.

Thompson Terminal Point Technik

Die Thompson Terminal Point Technik ( TTPT ) ist eine der bekanntesten Methoden der Amerikanischen Chiropraktik. Sie ist so populär und erfolgreich, weil sie die Behandlung besonders schonend für den Patienten als auch für den Therapeuten gestaltet.

 

Gewährleistet wird dies durch einen speziellen Behandlungstisch der sog. Thomson - Liege oder auch Droptable genannt. Hier kann der Patient, bequem meist in der Bauchlage adjustiert werden.

 

Durch besondere Funktionen der Liege können Vorspannungen an verschiedenen Segmenten der Wirbelsäule erzeugt werden, diese sind über das eigene Körpergewicht des Patienten exakt so eingestellt, das sie bei geringem Druck nachgeben und dadurch eine kinetische Energie freisetzen, die durch günstige Beeinflussung des Behandlers zu Korrektur der Wirbel. - und Gelenkfehlstellungen beiträgt. 

 

Hier kann man mit kleinen Kraftaufwand Großes erreichen, Voraussetzung ist eine gründliche Diagnosestellung die aus aufeinander abgestimmten Untersuchungsmethoden besteht.

Low Force Technick - Aktivator

Die Lowforce Technick ist eine Instrument bezogene chiropraktische Methode. Durch den sog. Aktivator wird ein schwacher aber extrem beschleunigter mechanisch erzeugter Impuls, direkt am betroffenen Wirbel des Patienten angesetzt.

 

Dadurch wird die chiropraktische Justierung für den Patienten sehr sanft, und ist auch für Patienten geeignet bei denen die klassische Chiropraktik nicht mehr angebracht wäre.

 

Die Basis dieser Methode ist wieder verbunden mit einer gründlichen Diagnosestellung, die hier durch spezielle Untersuchungsmethoden und Tests gewährleistet wird.

Metin Chiropraktiker aus Ulm Behandlung
Chiropraktiker Metin beim Behandeln
Bild einer Behandlung mit der Lower Force Technik, bei der sanfte, gezielte Impulse auf den Bewegungsapparat ausgeübt werden, um die Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
bottom of page